Anmeldung
Kursnummer
Kursbezeichnung
Details
Beginn
Ende
Preis
Anmelden...
Einzelstundenpaket - 5 Stunden á 60 Min.
Einzelstunde oder Einzelstundenpaket
zum Kurs »
01.01.2020
01.01.2020
250,00
Einzelstunde oder Einzelstundenpaket
Zeit für besondere Trainingswünsche - ganz individuell.
Hier können Sie besondere Trainingswünsche oder ein unerwünschtes Verhalten separat bearbeiten oder Sie haben einfach Spaß am Einzeltraining. Pro Stunde 55,00 EUR oder das 5er Paket für 250,00 EUR - Zeit nur für Sie, Ihren Hund und Ihre Trainingswünsche!
HuFü 01-21
Hundeführerschein
zum Kurs »
27.03.2021
04.09.2021
399,00
Hundeführerschein
Ein anspruchsvoller Allroundkurs. Hier geht es um den Alltag mit Hund. Trainingsziel: Das Halter-Hund-Team sollte sich ohne Belästigung und/oder Gefährdung Dritter in der Öffentlichkeit bewegen können. Dies setzt einen gewissen Trainingsstand voraus. Großes Augenmerk legen wir auf die Leinenführigkeit, den Rückruf, das AUSgeben und den Abbruch, sowie viele weitere Details - siehe Kursinhalt! Mit der Generalprobe sind es insgesamt mind. 20 Trainingsstunden zzgl. Prüfungstag. Kursinhalt: Grundgehorsam (u.a. Sitz, Platz, Steh, Ablegen und Heranrufen unter Ablenkung, Aufbau eines Korrekturwortes), Stadttraining, richtiges Verhalten bei Hundebegegnungen, rücksichtsvoller Umgang mit Joggern, Fahrradfahrern, Kindern..., Umgang mit kritischen Situationen... Theorie: u.a. Hundeverhalten, Hund und Recht, Haltung, Pflege, Gesundheit, Ernährung, Welpenkauf- und Aufzucht, Lernverhalten, Mensch-Hund –Beziehung, Hilfsmittel in der Hundeausbildung.... Am Ende des Kurses erfolgt eine ganztägige Prüfung durch den BHV Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater.
SmZ 02-21
Spielen mit Zielen
zum Kurs »
30.03.2021
01.06.2021
150,00
Spielen mit Zielen
Spielerisch mit viel Spaß trainieren wir Basisübungen und gleichzeitig Tricks.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einer sinnvollen Beschäftigung.
SoWa 01-2021
Social Walk
zum Kurs »
01.04.2021
03.06.2021
125,00
Social Walk
Im Anschluß an eine oder mehrere Einzelstunden oder auch im Anschluss an den Kurs Entspannte Hundebegegnung könnt Ihr hier Eure erlernten Tools einsetzen und vertiefen. Wir treffen uns an unterschiedlichen Treffpunkten und üben in Alltagssituationen die Hundebegegnung gepaart mit schönen Ideen für einen abwechslungsreichen Hundespaziergang mit max. 4 weiteren Hunden
ManT 05-21
Mantrail
zum Kurs »
08.04.2021
21.04.2021
25,00
zur Anmeldung »
Mantrail
Ein wirklich intensiver Kurs! Wir arbeiten in kleinen Gruppen maximal 4 Teams jeweils 2 Stunden. Für Neueinsteiger ist eine Theorie-Einzelstunde Voraussetzung!
ManT 06-21
Mantrail
zum Kurs »
27.05.2021
08.07.2021
25,00
zur Anmeldung »
Mantrail
Ein wirklich intensiver Kurs! Wir arbeiten in kleinen Gruppen maximal 4 Teams jeweils 2 Stunden. Für Neueinsteiger ist eine Theorie-Einzelstunde Voraussetzung!
JuSpu 02-2021
Jungspund
zum Kurs »
28.05.2021
25.06.2021
125,00
zur Anmeldung »
Jungspund
Wir arbeiten in kleinen Gruppen 3-5 Teilnehmer. Die Grundtrainingsbestandteile sind: Rückruf, Sitz, Platz, Bleiben in Sitz und Platz, Leinenführigkeit. Ein Verbotswort sowie das Hergeben von Dingen AUS. Außerdem ist hier der Umgang mit den altersspezifisch auftauchenden Problemen Grundbestandteil.
All 01-2021
Alltagskurs
zum Kurs »
28.05.2021
09.07.2021
125,00
zur Anmeldung »
Alltagskurs
Der Kurs richtet sich voll und ganz nach EUREN Wünschen. Er ist für Hunde mit einem guten Grundgerhorsam und/oder bereits absolviertem Hundeführerschein. Mit Spaß und Eifer gehen wir an schwierigere Alltgasthemen gepaart mit einer Portion Tricks.
BfaS 03-2021
Beschäftigung für alle Sinne
zum Kurs »
28.05.2021
09.07.2021
150,00
zur Anmeldung »
Beschäftigung für alle Sinne
Beschäftigung für alle Sinne - typgerechte Auslastung für den Familienhund Sie möchten Ihren Hund auslasten, wissen aber nicht, was wirklich für ihn passt? In diesem Kurs stelle ich Ihnen Beschäftigungsmöglichkeiten für in- und outdoor sowie den Spaziergang vor. Von Nasenarbeit über Koordination bis hin zu Targetaufgaben und verschiedene Spielmöglichkeiten. Individuell können Sie hier Ihre Wünsche mit einbringen, die sowohl Ihnen als auch Ihrem Vierbeiner Spaß machen. Jeder Kurs ist anders ...
Ma-Wo 01-2021
Mantrail-Workshop
zum Kurs »
30.05.2021
04.06.2021
110,00
zur Anmeldung »
Mantrail-Workshop
Für alle, die gerne trailen und schon Erfahrungen gesammelt haben ist dieser Workshop eine wunderbare Ergänzung (max. 8 Teilnehmer). Wir werden an einem Tag ca. 5 Std. trailen und diese Trails per Video aufzeichnen. Ca. eine Woche später treffen wir uns erneut zur Theorie mit: Sichtung und Auswertung der Trails Individuelle Analyse Leinenhandling Körpersprache der Hunde Teamarbeit
SmZ 03-21
Spielen mit Zielen
zum Kurs »
08.06.2021
13.07.2021
125,00
zur Anmeldung »
Spielen mit Zielen
Spielerisch mit viel Spaß trainieren wir Basisübungen und gleichzeitig Tricks.
Der Schwerpunkt liegt hierbei auf einer sinnvollen Beschäftigung.
Trainingsfreizeit in SPO 16-21
Beschäftigung für alle Sinne - typgerechte Auslastung für den Familienhund
zum Kurs »
13.06.2021
18.06.2021
495,00
zur Anmeldung »
Beschäftigung für alle Sinne - typgerechte Auslastung für den Familienhund
1 Woche mit Dr. Katrin Voigt & Annette Ranft in Sankt Peter-Ording mit dem Thema: Beschäftigung für alle Sinne - typgerechte Auslastung für den Familienhund Sie möchten Ihren Hund auslasten, wissen aber nicht, was wirklich für ihn passt? Wieviel Beschäftigung braucht eigentlich mein Hund und wo ist es vielleicht zu viel? Vielleicht trauen Sie sich auch nicht, ausgelassen mit Ihrem Hund zu spielen, da er ein „Balljunkie“ ist oder er Probleme mit dem Bewegungsapparat hat? In dieser Trainingswoche stellen wir Ihnen einfache Beschäftigungsmöglichkeiten für den Spaziergang vor. Von Nasenarbeit über Koordination bis hin zu Targetaufgaben und verschiedene Spielmöglichkeiten. Individuell werden wir für jeden Teilnehmer passende Beschäftigungsmöglichkeiten erarbeiten, die sowohl Zwei- als auch Vierbeiner Spaß machen. „Trainiert wird am Meer und in den Salzwiesen genauso wie am Deich, evtl. auch im Kiefernwäldchen. Inhalte in Theorie und/oder Praxis:  * kleinschrittiger Aufbau * Anpassen auf individuelle Bedürfnisse * der Umgang mit dem leicht erregbaren Hund * Spiel beenden, aber wie? * Erregung und Entspannung, die Mischung macht es * der strukturierte Spaziergang. Dieses Seminar ist auch für die „Rentner“-Hunde geeignet ïŠ
Trainingsfreizeit Nix als Spass in SPO 17-21
Tricktraining mit Ella
zum Kurs »
01.08.2021
06.08.2021
455,00
zur Anmeldung »
Tricktraining mit Ella
1 Woche in Sankt Peter-Ording mit Manuela Zaitz von www.trickschule.de. Sie wollten immer schon einen Hund haben, der so clever ist wie Lassie, Boomer, Rex und Co.? Ich bin sicher, der wohnt bei Ihnen daheim.... manchmal muss man die Fähigkeiten nur wecken. Vor Beginn des Kurses können Sie gerne schon Ihre Trickwünsche äußern, gerne stehen wir Ihnen aber auch mit zahlreichen Ideen bei Seite. Die Hunde sollten gut mit Futter oder Spielzeug zu motivieren sein, das ist im Prinzip aber auch schon die einzige Voraussetzung die ein Hund erfüllen sollte. Das Alter des Hundes spielt keine Rolle, ein gewisser Grundgehorsam ist von Vorteil. Sie erlernen das richtige Bestätigen zum richtigen Zeitpunkt. Manuela arbeitet grundsätzlich nur mit positiver Bestärkung und vermittelt das auch in den Seminaren, denn Sie und Ihr Hund sollen gleichermaßen Spaß beim Tricktraining haben. Wir besprechen Tricks und Kniffe und erarbeiten Lösungen für den Fall, dass ein Trick so gar nicht klappen will. Alternativen werden aufgezeigt, nicht jeder Hund muss alles können. Je nach Wissenstand der Hunde und Halter sind Tricks wie Skateboard fahren, Kisten öffnen, aufräumen, Licht anmachen bis zu komplexen Handlungsketten wie in dem Clip "Stehlen" auf der Hompage von Manuela www.trickschule.de zu sehen, alles -je nach Hund- ist möglich. Wir üben mit den Hunden die Arbeit auf Distanz, gerade für Shows und Vorführungen ist es nötig, dass der Hund auch auf 5 Meter Entfernung noch genauso arbeitet wie unmittelbar vor dem Hundehalter. Wir "zerlegen" Handlungsketten für die gewünschten Tricks in die einzelnen Elemente und erarbeiten die Tricks gemeinsam.
Trainingsfreizeit in SPO 18-21
Trilogie aus Dummys, Targets & Gerüchen für jagdl. motivierte Hunde und alle anderen
zum Kurs »
05.09.2021
10.09.2021
599,00
zur Anmeldung »
Trilogie aus Dummys, Targets & Gerüchen für jagdl. motivierte Hunde und alle anderen
Trainingsfreizeit in SPO 19-21 A
Mantrail in SPO
zum Kurs »
12.09.2021
17.09.2021
450,00
zur Anmeldung »
Mantrail in SPO
Trainingsfreizeit in SPO 19-21 B
Mantrail in SPO
zum Kurs »
12.09.2021
17.09.2021
450,00
zur Anmeldung »
Mantrail in SPO
Trainingsfreizeit in SPO 14-21
Tricktraining mit Ella
zum Kurs »
03.10.2021
08.10.2021
455,00
zur Anmeldung »
Tricktraining mit Ella
1 Woche in Sankt Peter-Ording mit Manuela Zaitz von www.trickschule.de. Sie wollten immer schon einen Hund haben, der so clever ist wie Lassie, Boomer, Rex und Co.? Ich bin sicher, der wohnt bei Ihnen daheim.... manchmal muss man die Fähigkeiten nur wecken. Vor Beginn des Kurses können Sie gerne schon Ihre Trickwünsche äußern, gerne stehen wir Ihnen aber auch mit zahlreichen Ideen bei Seite. Die Hunde sollten gut mit Futter oder Spielzeug zu motivieren sein, das ist im Prinzip aber auch schon die einzige Voraussetzung die ein Hund erfüllen sollte. Das Alter des Hundes spielt keine Rolle, ein gewisser Grundgehorsam ist von Vorteil. Sie erlernen das richtige Bestätigen zum richtigen Zeitpunkt. Manuela arbeitet grundsätzlich nur mit positiver Bestärkung und vermittelt das auch in den Seminaren, denn Sie und Ihr Hund sollen gleichermaßen Spaß beim Tricktraining haben. Wir besprechen Tricks und Kniffe und erarbeiten Lösungen für den Fall, dass ein Trick so gar nicht klappen will. Alternativen werden aufgezeigt, nicht jeder Hund muss alles können. Je nach Wissenstand der Hunde und Halter sind Tricks wie Skateboard fahren, Kisten öffnen, aufräumen, Licht anmachen bis zu komplexen Handlungsketten wie in dem Clip "Stehlen" auf der Hompage von Manuela www.trickschule.de zu sehen, alles -je nach Hund- ist möglich. Wir üben mit den Hunden die Arbeit auf Distanz, gerade für Shows und Vorführungen ist es nötig, dass der Hund auch auf 5 Meter Entfernung noch genauso arbeitet wie unmittelbar vor dem Hundehalter. Wir "zerlegen" Handlungsketten für die gewünschten Tricks in die einzelnen Elemente und erarbeiten die Tricks gemeinsam.
Trainingsfreizeit in SPO 15-21
Tricktraining mit Ella
zum Kurs »
09.10.2021
14.10.2021
455,00
zur Anmeldung »
Tricktraining mit Ella
1 Woche in Sankt Peter-Ording mit Manuela Zaitz von www.trickschule.de. Sie wollten immer schon einen Hund haben, der so clever ist wie Lassie, Boomer, Rex und Co.? Ich bin sicher, der wohnt bei Ihnen daheim.... manchmal muss man die Fähigkeiten nur wecken. Vor Beginn des Kurses können Sie gerne schon Ihre Trickwünsche äußern, gerne stehen wir Ihnen aber auch mit zahlreichen Ideen bei Seite. Die Hunde sollten gut mit Futter oder Spielzeug zu motivieren sein, das ist im Prinzip aber auch schon die einzige Voraussetzung die ein Hund erfüllen sollte. Das Alter des Hundes spielt keine Rolle, ein gewisser Grundgehorsam ist von Vorteil. Sie erlernen das richtige Bestätigen zum richtigen Zeitpunkt. Manuela arbeitet grundsätzlich nur mit positiver Bestärkung und vermittelt das auch in den Seminaren, denn Sie und Ihr Hund sollen gleichermaßen Spaß beim Tricktraining haben. Wir besprechen Tricks und Kniffe und erarbeiten Lösungen für den Fall, dass ein Trick so gar nicht klappen will. Alternativen werden aufgezeigt, nicht jeder Hund muss alles können. Je nach Wissenstand der Hunde und Halter sind Tricks wie Skateboard fahren, Kisten öffnen, aufräumen, Licht anmachen bis zu komplexen Handlungsketten wie in dem Clip "Stehlen" auf der Hompage von Manuela www.trickschule.de zu sehen, alles -je nach Hund- ist möglich. Wir üben mit den Hunden die Arbeit auf Distanz, gerade für Shows und Vorführungen ist es nötig, dass der Hund auch auf 5 Meter Entfernung noch genauso arbeitet wie unmittelbar vor dem Hundehalter. Wir "zerlegen" Handlungsketten für die gewünschten Tricks in die einzelnen Elemente und erarbeiten die Tricks gemeinsam.
BfaS 02-21 in Münster
Tagesworkshop - Beschäftigung für alle Sinne
zum Kurs »
22.01.2022
22.01.2022
160,00
zur Anmeldung »
Tagesworkshop - Beschäftigung für alle Sinne
Individuell werden wir für jeden Teilnehmer passende Beschäftigungsmöglichkeiten erarbeiten, die sowohl Zwei- als auch Vierbeiner Spaß machen. Wir starten mit einem Webinar 4 Wochen vorher, sodass ihr wisst, was auf euch zukommt und was ihr schon trainieren könnt, wenn ihr möchtet. Grundsätzliche Inhalte: Wieviel Beschäftigung braucht eigentlich mein Hund und wo ist es vielleicht zu viel? Vielleicht trauen Sie sich auch nicht, ausgelassen mit Ihrem Hund zu spielen, da er ein „Balljunkie“ ist oder er Probleme mit dem Bewegungsapparat hat? Inhalte in Theorie und/oder Praxis: kleinschrittiger Aufbau Anpassen auf individuelle Bedürfnisse der Umgang mit dem leicht erregbaren Hund Spiel beenden, aber wie? Erregung und Entspannung, die Mischung macht es der strukturierte Spaziergang Dieses Seminar ist auch für die „Rentner“-Hunde geeignet. Dieser Workshop ist für Hunde jeden Alters und jedes Ausbildungssstandes geeignet. ... und für alle die immer schon mal nach Sankt Peter-Ording mitfahren wollten: Ihr könnt hier „Testen“, ob Euch das Thema auch eine Woche Spaß machen würde ïŠ